Interceram
Die englischsprachige Fachzeitschrift Interceram ? International Ceramic Review bietet umfassende Informationen zur internationalen Forschung und zu Technologien auf den Gebieten der Keramik sowie zu thematisch verwandten Bereichen: Fein- und Grobkeramik, Hochleistungskeramik, Verbund-werkstoffe, Kohlenstoff & Graphit, Fliesen & Bauziegel, Steinzeugrohre, feuerfeste Werkstoffe, Glas & Glaskeramik, Beschichtungen, Pulvermetallurgie, Rohstoffe sowie zu allen Arten der industriellen Produktion und Anwendungen.
Sprache: englisch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin
maschinenbau
maschinenbau ist die Deutschland-Ausgabe des seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins. maschinenbau informiert mit Fachbeiträgen, Interviews, Reportagen und Nachrichten in den Rubriken Konstruktion + Simulation, Fertigung + Produktion, Schweißen + Schneiden, Robotik + Industrie 4.0 über neue und weiterentwickelte Technologien, Verfahren und Maschinen. Mit dem Fokus auf deutsche Maschinenbauer richtet es sich 6 x jährlich an wesentliche Entscheidungsträger der Industrie sowie technische Fachhochschulen.
Sprache: deutsch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin
JOT
JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert über sämtliche Themen der Oberflächentechnik: Nasslackieren, Pulverbeschichten, Reinigen/Vorbehandeln, Entlacken, Coil Coating, Galvanisieren, Dünne Schichten, Emaillieren, Strahlen, Schleifen, Umwelttechnik, Lacke/Chemikalien, Messen/Prüfen und Fördertechnik. Im Abo enthalten sind zusätzlich zu den monatlichen Ausgaben Specials zu den Themen Industrielle Teilereinigung, Korrosionsschutz, Galvanotechnik, Oberflächentechnik im Machinenbau, Mess- Prüftechnik, Marktübersicht etc.
Sprache: deutsch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin
IST
Das Fachmagazin für sämtliche Themen der Oberflächentechnik - als englischsprachige Best of Ausgabe von JOT. Das Magazin berichtet praxisnah und anwenderorientiert über sämtliche Themen der Oberflächentechnik: Nasslackieren, Pulverbeschichten, Reinigen/Vorbehandeln, Entlacken, Coil Coating, Galvanisieren, dünne Schichten, Emaillieren, Strahlen, Schleifen, Umwelttechnik, Lacke/Chemikalien, Messen/Prüfen und Fördertechnik.
Sprache: englisch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin
adhäsion KLEBEN+DICHTEN
adhäsion KLEBEN+DICHTEN ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Sie spricht Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen an und schafft branchenübergreifende Synergien. Der Leser erhält praxisrelevante Informationen zu den Themen Rohstoffe, Kleb- und Dichtstoffe, Geräte- und Anlagentechnik, Anwendungen sowie Forschung und Entwicklung. Die Zeitschrift zeigt Markttrends auf und berichtet über die Produktentwicklungen.
Sprache: deutsch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin
adhesion ADHESIVES+SEALANTS
Die englischsprachige adhesion - ADHESIVES&SEALANTS richtet sich an internationale Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen und schafft branchenübergreifende Synergien. Der Leser erhält vielfältige praxisrelevante Informationen. Der Branchenindex Connecting Materials sowie Informationen zu den wichtigsten Messen und Veranstaltungen runden die Berichterstattung ab. Profitieren Sie als Abonnent außerdem von unserem umfangreichen Online-Archiv mit allen Fachbeiträgen seit 2009 und dem „Adhesives Technology Compendium" – dem aktuellen internationalen Nachschlagewerk für den Klebpraktiker.
Sprache: englisch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin
Keramische Zeitschrift
Die Keramische Zeitschrift ist eine deutschsprachige technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift, die das gesamte Gebiet der keramischen sowie thematisch verwandter Technologien behandelt. Sie bietet einen Überblick über Trends und Entwicklungen in der keramischen Industrie sowie in verwandten Industriezweigen.
Sprache: deutsch | Format: gedruckte Ausgabe + E-Magazin